Workshop des DSHCS Schwerpunkt Osteuropa- und Eurasien-Forschung am 24. Juni 2025
Am Dienstag, dem 24. Juni 2025, 13.00-16.00 wird im Dissertations-Raum des Instituts für Osteuropäische Geschichte der diesjährige Workshop zum Kolloquium des Schwerpunktes Osteuropa- und Eurasien-Forschung der DSHCS stattfinden.
Folgende Kolleg*innen werden ihre Dissertations-Projekte (sämtliche Titel sind vorläufige Arbeitstitel) präsentieren:
- Orkun Arslan: „Russia's Interventions in Georgia (2008) and Ukraine (2014)" (Betreuer Wolfgang Mueller)
- Ludek Nemec: „Geschichte der Familie Schwarzenberg 1888–1947/1948" (Betreuerin Marija Wakounig)
- Genki Okuda: „Muslims and politics towards Muslims in the Habsburg Empire under Dualism" (Betreuer Börries Kuzmany)
- Hannah Steckelberg: „Gewalt in den Stadt-Land-Beziehungen in der revolutionären Ukraine, 1917-1921" (Betreuer Börries Kuzmany)