DSHCS Digitalisierungsförderung
Archiv- und Forschungsreisen sind derzeit kaum möglich. Daher fördert die Doctoral School of Historical and Cultural Studies die Forschung ihrer Fellows mit einer Digitalisierungsförderung. Das Programm richtet sich an Fellows, die für ihre Forschung derzeit nicht verreisen können oder deren Forschungsstätten derzeit geschlossen sind, die aber dringend Quellenmaterial benötigen, um ihr Projekt fortsetzen zu können. Die Höhe des Stipendiums beträgt maximal 200 Euro.
Programm
Förderung der Digitalisierung von Archiv- und Forschungsmaterial, das dringend für Dissertationsprojekte benötigt wird
Zielgruppe
Fellows der DSHCS mit Erstbetreuung an der Universität Wien, die sich in der DSHCS engagieren (z.B. regelmäßiger Besuch eines Kolloquiums) und ein Profil auf unserer Webseite haben, die pandemiebedingt derzeit keinen Zugang zu benötigtem Quellenmaterial haben und die keine andere Finanzierung für die Digitalisierung haben
Förderform
Zuschuss; die Auszahlung erfolgt an die Antragsteller*innen nach Vorlage der Originalbelege über die DSHCS
Beantragung
erfolgt laufend bei den Schwerpunkten. Dazu ist vor der geplanten Digitalisierung das ausgefüllte und unterzeichnete Antragsformular den jeweiligen Schwerpunktsprecher*innen vorzulegen. Nach der Digitalisierung sind das Antragsformular, der positive Bescheid der Schwerpunktsprecher*innen und die Originalbelege an die DSHCS zu übermitteln: dshcs.hkw@univie.ac.at
Bei Fragen zur Digitalisierungsförderung wenden Sie sich bitte an Ihre Schwerpunktsprecher*innen oder an die Vienna Doctoral School of Historical and Cultural Studies unter der Emailadresse dshcs.hkw@univie.ac.at oder telefonisch unter 01 4277-40008.